INSTITUTION

Fondation Beyeler

Baselstrasse 101
4125 Riehen

http://www.fondationbeyeler.ch/ info@fondationbeyeler.com 061 645 97 00

  • Parking
  • Adapted for families
  • Shop
  • Restaurant
INSTITUTION NEWS
NEWS / EVENT

Urs Fischer «Skinny Sunrise»

15.06.2025 - 27.07.2025

Der Künstler Urs Fischer bespielt für die dritte Ausgabe des «Globus Public Art Project» neben der Fassade des Warenhauses «Globus» mehrere Örtlichkeiten in dessen Umgebung. Für die dritte Ausgabe des «Globus Public Art Project» bespielt der in Los Angeles lebende Schweizer Künstler Urs Fischer neben der Fassade des Warenhauses «Globus» mehrere Örtlichkeiten in dessen Umgebung, vom historischen Marktplatz bis hin zum sogenannten «Totehüsli», einem einst zu einer Kirche gehörenden Beinhaus. International bekannt für seine provokativen Skulpturen und Installationen, die nicht zuletzt durch ihre Vielschichtigkeit und ihren Witz bestechen, bezieht sich der Künstler mit diesem Ausstellungsprojekt auf den mittelalterlichen Basler Totentanz, ein ikonografisches Symbol für die Vergänglichkeit, das die Allgegenwart des Todes im Leben thematisiert. Fischers Werke greifen diesen Motivkreis auf und übersetzen ihn in eine zeitgenössische künstlerische Sprache, welche die Betrachtenden mit der eigenen Endlichkeit konfrontiert. Neben seinem Selbstporträt aus Kerzenwachs werden Skelettskulpturen, teils inspiriert sowohl von der Kunstgeschichte als auch von der zeitgenössischen Bildkultur, sowie eine Neuproduktion für die Kaufhausfassade präsentiert. Im Rahmen des drei Jahre währenden Umbaus des ikonischen Warenhauses am historischen Basler Marktplatz lädt Globus in Zusammenarbeit mit der Fondation Beyeler Künstlerinnen und Künstler ein, ortsspezifische Kunstwerke zu realisieren. Öffnungszeiten «Totehüsli», Martinskirchplatz: 13.–22.6.2025: täglich, 10–20 Uhr; 23.6.–27.7.2025: Freitag–Sonntag, 10–19 Uhr

Powered by VMS

Cultural Network

Votre navigateur est trop petit

Agrandissez la fenêtre SVP.

Application iOS Cultural Network Application iOS Cultural Network

Application mobile

Pour augmenter le confort de votre visite et optimiser l'affichage des contenus multimédias, nous vous encourageons à télécharger sur l'App store l'application gratuite Cultural Network. Vous profiterez ainsi des constantes évolutions de la plateforme Cultural Network.

Application Android Cultural Network Application Android Cultural Network

Application mobile

Pour augmenter le confort de votre visite et optimiser l'affichage des contenus multimédias, nous vous encourageons à télécharger sur Play store l'application gratuite Cultural Network. Vous profiterez ainsi des constantes évolutions de la plateforme Cultural Network.

Application Cultural Network

Platforme non supportée

Votre plateforme n'est malheureusement pas supportée par Cultural Network. Vous pouvez toutefois utiliser le site Internet de Cultural Network depuis un poste fixe pour suivre l'actualité culturelle.